top of page

Ein Karnevalfest im Eulennest! - unsere Anerkennungspraktikantin berichtet

Liebe Leserinnen und Leser,


bezüglich meines Ausbildungsabschlusses zur staatlich anerkannten Erzieherin, möchte ich Sie über mein Abschlussprojekt zum Thema „Ein Karnevalsfest im Eulennest“ informieren.


Der Schwerpunkt meines Projektes war die gemeinsame Planung einer eigenen Feier. Im Zeitraum Januar und Februar 2023 habe ich dieses mit sechs SchülerInnen aus der ersten Klasse, der Eulenklasse durchgeführt. Zunächst war es mir wichtig, dass ich mit den SchülerInnen allgemein über das Karnevalsfest spreche. Hierbei stellte ich schnell fest, dass sowohl durch das junge Alter, als auch coronabedingt, die Kinder bisher kaum eigene Berührungspunkte mit Karneval hatten. Deshalb war es mir wichtig, ihnen während des weiteren Projektablaufes den religiösen Hintergrund näher zu bringen, sowie auf verschiedene Traditionen und Bräuche einzugehen.

Damit der Spaß bei der Durchführung des Projektes garantiert war, entwickelte ich die Angebote gemeinsam mit den SchülerInnen.


Folgende Angebote haben wir durchgeführt:


  • Bilderbuch "Karneval der Tiere

  • Der Clown mit den wirren Haaren

  • Clownshände

  • Druckmuster mit Papierrollen

  • Bewegungslied "So ein schöner Tag"

  • Clownsmasken

  • Gestaltung des Klassenraums

  • Einladung an unsere Patenklasse

  • Selbstgemachtes Popcorn

  • Spiel „Stopptanzen“

  • Druckmuster mit Luftballons

  • Kuchen backen

  • Programmplanung unserer Feier

  • Durchführung der Feier mit unserer Patenklasse


Für mich als angehende Erzieherin war dieses Projekt etwas Besonderes. Ich habe viel Unterstützung erhalten, mich sehr gefreut über das große Interesse und die Begeisterung der Kinder.


Dafür möchte ich mich bei allen „großen“ und „kleinen“ Unterstützern von Herzen bedanken.


F. Schwering-Sohnrey

(Erzieherin im Anerkennungsjahr)







15 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Sehr geehrte Damen und Herren Schulleiterinnen und Schulleiter, wie uns die Fa. Fribus Bonn aktuell mitgeteilt hat, ist der QR-Code auf den von diesem Unternehmen ausgestellten Schülerfahrkarten bzw.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir laden Sie herzlich zum Elternabend am 10.05.2023 von 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr in unserer Schule ein. Digitale Medien sind ein fester Bestandteil im Leben

bottom of page